top of page

Milena Marena

Cello

Milena Marena
Auftritte in:

Milena Umiglia-Marena wurde in eine musikalische Familie geboren und erhielt von ihrer Mutter ihren ersten Cellounterricht. Im Alter von 10 Jahren begann sie bei Rafael Rosenfeld zu studieren und blieb bis zum Erhalt ihres Bachelor-Abschlusses an der Musikhochschule Basel im Jahr 2018 bei ihm. Seitdem setzte sie ihr Studium bei Thomas Grossenbacher an der Zürcher Hochschule der Künste fort. Sie hat verschiedene Preise und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter die Murten Classics Cello Competition (2018), Schenk Solistenwettbewerb (2021), Kiwanis Solistenwettbewerb in Zürich (2023), Wiener Akademie für Klassische Musik (2023), 19. Internationaler Musikwettbewerb Padua (2023), Internationaler Wettbewerb Wiener Neujahrskonzert (2023) und Slava Internationaler Cello-Wettbewerb (2023). Sie erhielt Stipendien von der Friedl Wald Foundation, der Aebi-Luthy Stiftung und dem International Lyceum Club Zürich. Sie nahm an Meisterkursen bei renommierten Cellisten wie David Geringas, Wolfgang Emanuel Schmidt, Peter Bruns, Maximilian Hornung und Reinhard Latzko sowie bei Kammermusiklehrern wie Eberhardt Feltz und Robert Levin teil. Sie hatte die Gelegenheit, mit Kammermusikpartnern wie Julia Fischer, Alexander Sitkovetsky, Nils Mönkemeyer, Dima Smirnov, Benjamin Engeli und Fabio di Casola zu spielen. Sie gewann den zweiten Preis beim Schweizer Kammermusikwettbewerb Orpheus sowie den ersten Preis beim Kiwanis-Kammermusikwettbewerb in Zürich und war 2022 mit dem Modulor-Streichquartett Finalistin des Young Credit Suisse-Wettbewerbs. Tonhalle-Orchester Zürich im Jahr 2021. Milena trat als Solistin in der Schweiz, Argentinien, Italien und Spanien mit verschiedenen Orchestern auf, darunter das Neue Orchester Basel, das Collegium Musicum Zug, das Argovia Philharmonic Orchestra, das Jugend-Sinfonieorchester der Zentralschweiz, das Orchestra di Padova e del Veneto, das Ensemble Kuraia, das Slowakische Kammerorchester sowie mit Musikern des Opernhauses Zürich. Sie erreichte die Endrunde für die Stelle als Solocellistin beim Tonhalle-Orchester Zürich im Jahr 2021.

bottom of page